Logo ideas-recipes.com

So startest du deinen eigenen Sauerteigbrot-Starter

Inhaltsverzeichnis:

So startest du deinen eigenen Sauerteigbrot-Starter
So startest du deinen eigenen Sauerteigbrot-Starter
Anonim

Ein Sauerteigbrot-Starter kann eine der eigentümlichsten, aber (offensichtlich) wesentlichen Zutaten sein, die benötigt werden, um ein schönes, knuspriges Sauerteigbrot herzustellen. Sie zu erstellen und zu pflegen ist eine Aufgabe, die von geduldigen Menschen übernommen werden sollte. Der Starter übernimmt im Grunde die Rolle eines Haustieres, da er ständig gefüttert und gepflegt werden muss. Wenn Sie Glück haben, hat jemand vor Ihnen seinen Starter an Sie weitergegeben, aber wenn nicht, ist es auch einfach genug, einen eigenen mit Vorratsklammern zu entwickeln. Wenn Sie bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen, sollten Sie Folgendes über die Zubereitung Ihrer ersten Sauerteigbrot-Vorspeise wissen.

Was ist eine Sauerteigbrot-Vorspeise?

Ein Sauerteigbrotstarter ist eine fermentierte Mischung aus Mehl und Wasser, die natürlich vorkommende Bakterien und wilde Hefe züchtet. Der Starter wirkt als Treibmittel und verleiht dem Brot auch seinen würzigen Geschmack. Der Starter ist die Lebensader des Sauerteigherstellungsprozesses, und Sie müssen ihn mit Sorgf alt behandeln.

Wie macht man einen?

Zur Herstellung werden Allzweckmehl und Wasser zu gleichen Teilen in einer großen Plastik- oder Glasschüssel zu einem lockeren Teig vermischt. Die vom Starter produzierte Säure kann mit der Zeit mit einer Metallschüssel reagieren, daher ist es am besten, sie nicht alle zusammen zu verwenden. Die Mischung muss die ersten 24 Stunden an einem sicheren Ort in Ihrer Küche bei Raumtemperatur (ca. 70 ° F) mit Plastik bedeckt ruhen. Ein Platz im Freien, wo Ihre Vorspeise nicht im Weg ist, wie z. B. die Theke oder die Oberseite Ihres Kühlschranks, ist ein guter Ort, um sie aufzubewahren. In dieser Zeit findet die wilde Hefe, die frei in der Luft existiert, ein Zuhause in der Mischung und beginnt zu wachsen und sich vom Zucker im Mehl zu ernähren. Wilde Hefe, sagst du? Ja, das Fangen und Kultivieren der wilden Hefe ist der Grund, warum wir überhaupt einen Starter brauchen. Diese Methode ist die OG Art, Brot zu backen, bevor es schnell aktive Trockenhefe gab.

In den nächsten Tagen wird Mutter Natur ihre Magie vollbringen, und die Mischung wird lebendig werden und Gase und Blasen bilden, wenn die Hefe wächst und Kohlendioxid freisetzt. Sie haben jetzt ein kostbares Bündel Freude, das gepflegt und gefüttert werden muss. Indem Sie Ihren Starter jeden Tag mit einer neuen Ladung Mehl und Wasser füttern, bleibt die Hefe am Leben und blubbert. Wenn Sie eine Person sind, die unter Bindungsproblemen leidet, brechen Sie die Mission jetzt ab, da dieses Projekt viel Aufmerksamkeit und engagiertes Interesse erfordert.

Paige Grandjean, Rezeptentwicklerin und -testerin der Time Inc. Food Studios, sagt, dass sie ihre Vorspeise jetzt seit ungefähr einem Jahr hat. „Es ist auf jeden Fall viel Arbeit. Ich musste jemanden finden, der sich im Urlaub um meinen Starter kümmert “, sagt Grandjean. „Ich bin so besessen, dass ich am Wochenende zur Arbeit komme, nur um Brot zu backen.“Statt Allzweckmehl verwendet Grandjean für ihre Vorspeise lieber eine Mischung aus Brotmehl und Vollkornmehl.„Für die Vorspeise spielt es keine Rolle, [Brotmehl einzuarbeiten], aber es [beeinflusst den Geschmack] der eigentlichen Brotlaibe. Es trägt zur Entwicklung des Glutens bei und verleiht dem Brot Struktur“, sagt Grandjean.

Ihre Vorspeise ist eine Kombination aus 2 Unzen Brotmehl, 2 Unzen Vollkornmehl und 4 Unzen Wasser. Nach den ersten 3 bis 4 Tagen entfernt sie die dunkle Haut, die sich oben gebildet hat, und beginnt, ihren Starter zu füttern, indem sie ein kleineres Verhältnis von 1 Unze Brotmehl, 1 Unze Vollkornmehl und 2 Unzen Wasser einrührt. Um zu verhindern, dass der Starter physisch über die Größe seiner Schüssel hinauswächst, wirft Grandjean nach jeder Fütterung fast 80 % des Teigs weg (d. h. das ist der richtige Freund, wenn Sie versuchen, sich einen bereits begonnenen Starter zu schnappen). Tag für Tag füttert Grandjean ihre Vorspeise mit der gleichen Kombination aus Mehl und Wasser. (Denken Sie daran, wenn Sie einen bereits vorhandenen Starter bekommen, müssen Sie ihn trotzdem weiter füttern und pflegen.) Ihr Starter wird im Kühlschrank aufbewahrt, und sie erlaubt es, nur einen Tag in der Woche auf die Fütterung zu verzichten, wenn es etwas in ihrem Leben gibt Verrückt werden. Nach etwa einem Monat Fütterung ist Ihre Vorspeise endlich reif genug, um Ihr erstes Sauerteigbrot zu backen.

Du bist dir noch nicht sicher, ob du bereit bist, einen Starter zu gründen? Erleichtern Sie sich den Weg zum Brotbacken zuerst mit einem etwas zugänglicheren Projekt, wie Paige’s klassischen englischen Muffins, Focaccia-Teig oder unserem narrensicheren No-Knead Bread.

Empfohlen: