Ich habe gerade keine Spülmaschine. Meine letzte Wohnung hat es jedoch getan, und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich ohne sie meine geistige Gesundheit bewahrt hätte. Während ich derzeit in einem Zwei-Personen-Haush alt lebe, gab es in meiner letzten Wohnung mich – eine Person, die viel kocht – und drei Mittzwanziger, die etwa fünf Mahlzeiten am Tag zu sich nahmen. In dieser Küche gab es viel schmutziges Geschirr. Ohne die treue Spülmaschine fürchte ich, dass der Stapel in der flachen Spüle irgendwann die Decke erreicht hat. Natürlich behandelten wir die Spülmaschine nicht immer mit dem Respekt, den sie verdiente: Im Filter blieben Nudelstränge stecken, ein nicht ganz leeres Glas Rotwein tropfte einmal zwei Tage lang und hinterließ einen langen rosa Fleck auf einem Seite. Es gab auch eine Zeit, in der die Küche nach einer Sterno-Flamme roch, wonach wir feststellten, dass ein Plastik-Essstäbchen durch den Besteckkorb gefallen war und auf dem Boden der Spülmaschine schmolz.
In den sechs Monaten, in denen ich in dieser Wohnung gelebt habe, habe ich nie die Spülmaschine geputzt. Ich wünschte, ich hätte es getan, um ihm dafür zu danken, dass er so hart gearbeitet und effektiv dazu beigetragen hat, stundenlange Auseinandersetzungen zwischen Mitbewohnern über schmutziges Geschirr zu vermeiden. Pflegen Sie Ihren Geschirrspüler; Geben Sie ihm einen Namen, wenn Sie möchten. Behandle es mit Respekt.
So wird's gemacht. Entleeren Sie das gesamte Geschirr aus Ihrer Spülmaschine. Beginnen Sie unten und entfernen Sie alle Rückstände, die möglicherweise in den Abfluss der Spülmaschine gefallen sind (Tierknochen und härtere Essensbrocken können den Abfluss verstopfen, wodurch er langsam und weniger effizient wird).
Stelle als nächstes eine Tasse (offensichtlich spülmaschinenfest) in den oberen Korb der Spülmaschine und fülle sie mit weißem Essig. Lassen Sie die Spülmaschine heiß laufen, um den Innenraum zu desinfizieren und Kalkablagerungen und seltsame Gerüche zu entfernen.
Um Flecken zu entfernen und zusätzlich desodorieren, streuen Sie etwa ½ Tasse Natron auf den Boden der Spülmaschine. Lassen Sie die Spülmaschine einen halben Zyklus lang laufen.
Verwenden Sie zum Schluss ein Papiertuch oder ein Geschirrtuch, das mit Küchenspray oder weißem Essig besprüht ist, und wischen Sie die Außenseite der Spülmaschine ab. Wahrscheinlich berühren Sie diese Knöpfe mit den Händen in verschiedenen Sauberkeitsstadien. Wische auch die Seiten ab, wer weiß, was da drin steckt.