Ein zusätzlicher Proteinschub ist normalerweise eine gute Sache, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Eiern, die eine Person morgens essen kann. Ein mit Proteinpulver gefüllter Shake oder Riegel scheint eine natürliche Lösung zu sein, aber die Optionen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel können ein wenig mit Chemikalien beladen sein. Da die meisten Proteinpulver in riesigen Behältern verkauft werden, haben Sie möglicherweise einfach kein Geld mehr, wenn Ihnen der gekaufte Geschmack nicht gefällt. Plan B: DIY Proteinpulver. Egal, ob Sie nach einem Proteinpulver auf Molkenbasis, einem glutenfreien oder einer vollständig pflanzlichen veganen Lösung suchen, hier ist, wie es gemacht wird.
Beginne mit einer Proteinbasis. Klassische Proteinpulver werden mit Milchprodukten hergestellt. Wenn Sie also nach so etwas suchen, ist Trockenmilch oder Molke die Antwort. Für pflanzliches Protein kannst du auch ganze Nüsse oder Samen wie Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Hanfherzen verwenden. Proteinreiche Mehle wie Quinoa, Kichererbsen oder gelbe Erbsen sind ebenfalls eine gute Option. Schöpfen Sie etwa ½ Tasse dessen, was Sie interessiert, in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mischen Sie ruhig ein paar verschiedene Optionen.
Als nächstes gib ½ Tasse Haferflocken in den Mixer oder die Küchenmaschine. Hafer hilft nicht nur dabei, einen Smoothie zu verdicken, sondern enthält auch Ballaststoffe und Kohlenhydrate, die Sie länger satt h alten als ein einfacher Smoothie aus Eis und Früchten.
Füge für einen zusätzlichen Ballaststoffschub ⅓ Tasse Chiasamen, gemahlene Leinsamen, Weizenkeime oder Hanfherzen hinzu, falls du sie nicht schon früher verwendet hast.
Endlich Geschmack. Für Schokoladenproteinpulver 2 Esslöffel Kakao- (oder Kakao- oder Johannisbrot-) Pulver hineingeben. Verwenden Sie für Vanille das Kratzen von ¼ einer Vanilleschote oder ½ Teelöffel Vanillepulver. Für Kaffee 1 Esslöffel Instant-Espressopulver. Verwenden Sie für Beeren 2 Esslöffel gemahlene gefriergetrocknete Himbeeren.
Mahlen Sie die Mischung, bis sich ein glattes Pulver bildet. Abhängig von den verwendeten Zutaten ist es möglicherweise nicht perfekt pulvrig, und das ist in Ordnung.
Übertragen Sie das Proteinpulver in einen luftdichten Behälter oder ein Glas und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Verwenden Sie für einen Smoothie etwa 2 Esslöffel Proteinpulver in einem Standard-Smoothie-Rezept.