Ob im Laden gekauft oder selbstgemacht, Kombucha ist ein heikles Getränk, und um das Beste aus Ihrem rohen Kombucha herauszuholen, müssen Sie es richtig lagern. Viele Leute denken, dass Kombucha, da es ein fermentiertes Getränk ist, nicht gekühlt werden muss, bis die Flasche geöffnet wurde. Aber das stimmt überhaupt nicht. Kombucha muss immer gekühlt werden, auch wenn die Flasche ungeöffnet ist. Das ist laut Sean Lovett, CEO des Craft-Kombucha-Herstellers Revive Kombucha, der mir in einer E-Mail erklärte: „Wenn das Kombucha ein echtes lebendes, rohes Kombucha ist, muss es während der Lagerung gekühlt aufbewahrt werden, damit es h altbar ist ein Geschmack und sein Gesundheits- und Wellnessprofil als Probiotikum."
Die gute Nachricht ist, dass Kombucha, weil es lebendig und roh ist, selten schlecht wird oder verdirbt, und Kombucha eine ziemlich lange H altbarkeit hat. Aber es gibt eine Einschränkung. Kombucha bleibt frisch, „solange Sie es gekühlt aufbewahren“, bemerkt Lovett. „Echtes lebendes rohes Kombucha sollte nie außerhalb des Kühlschranks gelassen werden, sobald [das Abfüllen beendet ist], da es seinen Geschmack und seine Funktionalität schnell ändern wird.“
Die Leute von Rise Kombucha bürgen auch für die lange H altbarkeit von Kombucha, beachten aber, dass die Qualität mit der Zeit abnehmen kann. Wie sie in ihren FAQs erklären: „Obwohl Kombucha eigentlich nicht abläuft, versehen wir unseren Kombucha dennoch mit einem Mindesth altbarkeitsdatum. Das liegt daran, dass wir nicht garantieren können, dass er den gleichen Geschmack, die gleiche Textur oder den gleichen Alkoholgeh alt wie am Tag hat es wurde nach sechs Monaten abgefüllt."
Also, was passiert mit Kombucha, das du aus dem Kühlschrank gelassen hast? „Irgendwann wird daraus Essig“, so Lovett. Und Sie werden wissen, wann Ihr Kombucha schlecht geworden ist, weil es nach Essig oder Supersäure schmeckt, nicht nach einem schönen kohlensäureh altigen Getränk. Außerdem wird es an diesem Punkt keine der lebenden Probiotika enth alten, die Kombucha überhaupt erst zu einem ansprechenden, gesunden Getränk machen.
Wenn du Kombucha ungekühlt lässt, gärt das Getränk weiter und erzeugt mehr Kohlendioxid, was dazu führen kann, dass die Kombucha-Flasche explodiert, wenn du sie öffnest. Dies ist ein weiterer Grund, warum die Experten von Rise Ihnen empfehlen: „Behandeln Sie Kombucha mit dem gleichen Respekt wie Milch und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.“
Wirklich, Sie sollten Ihre Kombucha-Flasche erst dann aus dem Kühlschrank nehmen, wenn Sie tatsächlich bereit sind, sie zu trinken. Oh, und schütteln Sie die Flasche nicht und lagern Sie sie auch nicht auf der Seite. Sonst hast du ein echtes Durcheinander.