Kokoswasser ist eines dieser Getränke, von denen meine gesundheitsbewussten Freunde immer versuchen, mich davon zu überzeugen, mehr davon zu trinken. Und obwohl ich weiß, dass es wichtig ist, hydratisiert zu bleiben, damit meine Organe nicht absch alten und ich keine hämmernden Kopfschmerzen habe, war mir nie ganz klar, welche genauen gesundheitlichen Vorteile das Trinken von Kokoswasser hat und warum Kokoswasser so feuchtigkeitsspendend ist. Es stellt sich heraus, dass es laut Wissenschaft ein paar gute Gründe gibt, Kokosnusswasser zu trinken, wenn du hydriert bleiben willst, und alles beginnt mit Kalium.
Ihr Körper benötigt Elektrolyte wie Kalium, um Ihren Herzschlag regelmäßig zu h alten, Abfallprodukte aus den Zellen zu entfernen und allgemein gut zu funktionieren. Und der Mensch braucht viel von diesem Mineralstoff: etwa 3.510 Milligramm Kalium pro Tag für gesunde Erwachsene, so eine Studie der Weltgesundheitsorganisation. Aber, wie Arthur Gallego, Global Director of Corporate Communications bei Vita Coco, feststellt: „Kalium bleibt für viele Menschen ein Mangel an Nährstoffen“, obwohl es „das Elektrolyt ist, das hilft, die Flüssigkeitszufuhr im Körper zu beschleunigen.“
Hier kommt Kokoswasser ins Spiel, denn Kokoswasser enthält jede Unze viel Kalium. Nach Angaben der National Nutrient Database for Standard Reference des US-Landwirtschaftsministeriums enthält eine Tasse Kokosnusswasser 600 Milligramm Kalium. Um das in einen Zusammenhang zu bringen: Eine ganze, große Banane – das Lebensmittel, das wahrscheinlich am häufigsten mit hohen Kaliumwerten in Verbindung gebracht wird – hat weniger als 500 Milligramm Kalium.
Die feuchtigkeitsspendenden Vorteile von Kalium und damit auch von Kokoswasser sind der Grund, warum viele Menschen nach einer durchzechten Nacht zu Kokoswasser greifen. „Wenn du von der Nacht zuvor verkatert bist, könnte Kokoswasser ein toller Start in den Morgen sein“, bemerkt Gallego. Außerdem besteht die Zusammensetzung von Kokosnusswasser laut USDA zu etwa 95 Prozent aus Wasser, sodass Sie auch Ihre tägliche Aufnahme von H2O ankurbeln.
Es gibt jedoch keinen Grund, morgens kein Kokosnusswasser zu trinken, auch wenn Sie nicht nach einem Heilmittel gegen Kater suchen, und neben der Flüssigkeitszufuhr hat das Trinken von Kokosnusswasser noch andere Vorteile. Wie Chris Cuvelier, CEO und Gründer von Zola, einem Unternehmen, das sowohl Kokosnusswasser als auch feuchtigkeitsspendende Bio-Energiegetränke herstellt, erklärt: „Pflanzenbetriebene Flüssigkeitszufuhr aus Superfrüchten wie Kokosnüssen hilft Ihnen, den mentalen Fokus aufrechtzuerh alten, Ihren pH-Wert auszugleichen, Ihre Kerntemperatur zu stabilisieren und liefern wichtige Nährstoffe, die Ihr Körper braucht."
Und Sie müssen sich keine Sorgen machen, Kokoswasser auf nüchternen Magen zu trinken, da dieses Getränk einen niedrigen Säuregeh alt hat. "Die Getränke, die uns morgens den Magen umdrehen, sind die, die sauer sind", erklärt Gallego, "wie Zitrussäfte gefolgt von Kaffee." Obwohl das Mischen von Kokoswasser und Kaffee eine erfolgreiche Kombination zu sein scheint, zumal die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Kokoswasser die negativen Auswirkungen von Koffein ausgleichen könnten. Cuvelier merkt an, dass er jeden Morgen mit einer Dose Zola Coconut Water with Espresso beginnt, „das zwei Espresso-Shots entspricht und Kalium zum Hydratisieren enthält.“
Ob direkt aus der Kokosnuss, in einen Smoothie gemischt oder mit einem Schuss Espresso kombiniert, es gibt wirklich keinen guten Grund, morgens kein Kokosnusswasser zu trinken – es sei denn, Sie sind ein Hasser auf Kokosnusswasser, der gerade mag den Geschmack des Zeugs nicht, in diesem Fall kann ich dir wirklich nicht helfen.