Logo ideas-recipes.com

Was’ steckt wirklich in Ihrem griechischen Joghurt?

Was’ steckt wirklich in Ihrem griechischen Joghurt?
Was’ steckt wirklich in Ihrem griechischen Joghurt?
Anonim

Wir haben griechischen Joghurt als Held des gesunden Frühstücks kennengelernt. Leider hat die Massennachfrage nach griechischem Joghurt, wie bei den meisten Produkten, zu vielen billigen Imitaten geführt. Während griechischer Joghurt eigentlich hergestellt werden sollte, indem die Molke aus Standardjoghurt abgesiebt wird, werden viele Produkte in den Regalen von Lebensmittelgeschäften in den USA überhaupt nicht auf diese Weise hergestellt. Es läuft alles auf eine ziemlich wichtige Tatsache hinaus: In den Vereinigten Staaten gibt es keine gesetzliche Definition von „griechischem Joghurt“.

Die FDA listet eine Definition der Anforderungen für bestimmten standardisierten Joghurt auf: „Lebensmittel, die durch Kultivierung einer oder mehrerer der optionalen Milchzutaten hergestellt werden“(später in der Definition als „Sahne, Milch, teilentrahmte Milch oder Magermilch aufgeführt allein oder in Kombination verwendet) „mit einer charakteristischen Bakterienkultur, die die Milchsäure produzierenden Bakterien Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus enthält.“Neben der Aussage, dass Joghurt verschiedene konzentrierte oder dehydrierte Laktoseprodukte enth alten kann, besagt die Definition auch, dass Joghurt andere Zutaten unter den großen Überschriften „nahrhafte Kohlenhydrat-Süßstoffe“, „Aromazutaten“, „Farbzusätze“und „Stabilisatoren“enth alten kann. In Anbetracht der Tatsache, dass es keinen Standard dafür gibt, was Joghurt „griechisch“macht, sind einige Unternehmen der Meinung, dass, solange sie ein Produkt herstellen, das legal als Joghurt verkauft werden kann, es nicht notwendig ist, die Konvention der Verdickung durch Sieben allein beizubeh alten, und entscheiden Sie sich für zusätzliche Verdickungsmittel.

Um zu zeigen, inwieweit sich die Rezepte für griechischen Joghurt unterscheiden, vergleiche ich zwei beliebte Marken, Chobani und Yoplait.

Chobani ist ein lautstarker Befürworter von reinem griechischem Joghurt, der aus „echten Zutaten“, „natürlichem Zucker“und wachstumshormonfreier Milch hergestellt wird. Sie stellen ihren Naturjoghurt her, indem sie entweder mit fettfreiem Joghurt (hergestellt aus kultivierter pasteurisierter fettfreier Milch) oder Vollfettjoghurt (hergestellt aus kultivierter pasteurisierter fettfreier Milch und Sahne) beginnen.) Der Rest der Zutaten in beiden Joghurtsorten lautet: „Lebende und aktive Kulturen: S. Thermophilus, L. Bulgaricus, L. Acidophilus, Bifidus und L. Casei.“Beide Joghurts enth alten 4 Gramm Zucker pro 5,3-Unzen-Portion, der natürlich aus der Laktose der Milch stammt. Die aromatisierten Joghurts von Chobani enth alten die Geliermittel Johannisbrotkernmehl und Fruchtpektin, die den Fruchtmischungen in den Produkten Stabilität verleihen. Gemäß den auf ihrer Website aufgeführten Inh altsstoffen verwendet Chobani keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Süßstoffe.

Yoplait scheut sich nicht davor, zusätzliche Verdickungsmittel und Konservierungsstoffe in bestimmten Arten ihres griechischen Joghurts zu verwenden. Die Zutatenliste ihres reinen griechischen Joghurts (nur in fettarmer Form erhältlich) ist relativ gering („kultivierte pasteurisierte fettfreie Milch der Güteklasse A, Joghurtkulturen (L. bulgaricus, S. thermophilus)“), enthält jedoch ein Konservierungsmittel: „0,5 % oder weniger von: Kaliumsorbat hinzugefügt, um die Frische zu erh alten , heißt es auf ihrer Website. Die aromatisierten Joghurts von Yoplait, Greek 100 Protein und Greek Regular, enth alten beide die Verdickungsmittel modifizierte Maisstärke und Pektin sowie den künstlichen Süßstoff Sucralose, auch bekannt als Splenda.

Ob griechischer Joghurt Maisstärke oder Johannisbrotkernmehl enthält, wird für den Magen des Durchschnittsverbrauchers wahrscheinlich keinen allzu großen Unterschied machen. In Anbetracht dessen, dass die meisten Marken von gesüßtem griechischem Joghurt einen sehr hohen Zuckergeh alt haben, ist eine gute Faustregel für alle Joghurtesser, einfach zu kaufen und ihn selbst mit etwas Honig, Sirup oder Marmelade zu süßen.

Empfohlen: