Ich habe gestern mit der Frau zu Mittag gegessen, die das Buch über Toast geschrieben hat. Nein, wirklich: Raquel Pelzels Buch Toast ist eine wunderschöne Hommage an gekohltes Brot mit eleganten Belägen, daher hatten wir natürlich viel zu erzählen für diese Geschichte über schickes Toast bei schickem vegetarischem Essen im New Yorker AbcV. Sie denken vielleicht, dass es bei dem allgegenwärtigen Gericht vom Frühstück bis zum Abendessen nur darum geht, ein paar Scheiben Brot in den Toaster zu werfen und ein wenig Marmelade (oder ein anderes Gewürz aus dem Kühlschrank) darauf zu schmieren, aber das würden Sie falsch liegen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Toast heller brennen lassen.
Überspringe den Supermarkt
Wie bei jedem schnörkellosen Gericht ist es wichtig, gute Zutaten zu verwenden, also nimm nicht die süßen, matschigen, mit Konservierungsstoffen beladenen Brote, die du in Gang 10 findest. Gut gemachtes handwerkliches Brot ist am besten, weil es nicht nur besser schmeckt, wenn Sie ein ganzes Brot kaufen, Sie können auch die Dicke Ihrer Scheiben kontrollieren. Wenn du viele Toppings aufschichten willst, nimm dicker.
Erwägen Sie Ihre Toastmethode
„Toaster sind irgendwie langweilig, weil sie das Brot gleichmäßig bräunen“, sagt Pelzel (außerdem passen deine dickeren Scheiben wahrscheinlich sowieso nicht hinein). Auch Ihre Brotsorte spielt eine Rolle. Für weichere, butterartige Brote wie Challah und Brioche empfiehlt Pelzel das Braten in etwas Butter oder Olivenöl, während sie für herzhaftere Brote wie Sauerteig und Sauerteig den Grill verwendet. „Ich mag es, eine Seite des Brotes zu ölen und richtig zu verkohlen, dann nur die andere Seite leicht zu trocknen, damit man eine schöne Textur bekommt, aber das ganze Stück sich nicht verbrannt anfühlt“, sagt Pelzel.
Ihre Basis zählt auch mit Toppings

Es gibt eine einfache Regel, die Pelzel empfiehlt, um darüber nachzudenken, welche Toppings mit Ihrer Basis funktionieren. Verwenden Sie saftigere Beläge auf dickeren, herzhafteren Broten wie diesen Sauerteigen und Roggenbroten (weil sie Ecken und Winkel haben, in die all die Flüssigkeit eindringen kann), während dünnere Scheiben wie Roggenbrot und Pumpernickel am besten mit schmierfähigen Belägen wie Ricotta und Marmeladen funktionieren.
Sag einfach nein zu Avocado
Hier bin ich ein Heuchler: Ich habe heute Morgen verdammtes Avocado-Toast zum Frühstück gegessen, gesalbt mit einem Hauch Zitrone, Olivenöl und Chiliflocken. Und es war lecker. Aber mein Punkt hier ist, dass Sie kreativer werden können (und sollten). Erwägen Sie Beläge, die Ihre Brotauswahl ergänzen, und bieten Sie eine Mischung aus Texturen und Geschmacksrichtungen. Aber mach dich nicht verrückt; Drei Toppings sollten all das erreichen. Hier sind ein paar Ideen:
Sauerteig + Feigenkompott + Gorgonzola + Speckstreusel
Roggen + Orangenmarmelade + eingelegte Rüben + Estragon
Levain + Kimchi + Gemüse + pochiertes Ei
Challah + Tahini + geröstete Sesamkörner + guter Honig
Pumpernickel + Ricotta + Sauerkirschen + Müslistreusel
Und last but not least hatte Pelzel noch eine geniale Idee: Löffle morgens etwas Suppe vom Abendessen wie eine herzhafte Linse über deinen Toast. Es ist nicht nur eine gute Möglichkeit, Reste zu verwerten, sondern Sie werden auch eine Stunde später nicht hungrig sein.