Es gibt nur so viele Namen für einen Bagel. Kürzlich habe ich „Plumper“entdeckt, einen äußerst entzückenden Begriff, der von den Leuten des in LA ansässigen Bagel-Trucks Yeastie Boys geprägt wurde und für mich das Bild eines entzückenden, runden Babys hervorruft. Es gibt vielleicht noch andere Redewendungen, aber mein Favorit ist „Brötchen mit Loch“. Es reimt sich, was immer schön ist. Außerdem beschreibt es einfach und elegant, was einen Bagel besonders macht. Ein Bagel ist eine Art Brötchen, sicher, aber dieser Begriff bezeichnet ihn zu Recht als ein wirklich einzigartiges Lebensmittel und identifiziert sein Loch als wesentlich für diese Besonderheit. Sie können sich also vorstellen, wie verwirrt und verärgert ich war, als mir eine Freundin mitteilte, dass sie kürzlich einen Bagel ohne Loch gekauft hatte, etwas, von dem ich vorher nicht wusste, dass es existiert, und von dem ich sofort darauf bestand, dass es nicht mehr existieren darf.
Wo bekommt man überhaupt einen Bagel ohne Loch her? Meine Freundin hat sie bei Panera Bread gekauft. Das war, wie ich inzwischen verstanden habe, kein ungewöhnlicher Unfall von Panera, sondern ein tatsächliches Produkt, das mit der Absicht entwickelt wurde, an Menschen verkauft zu werden. Zusätzlich zu den Standardangeboten „Brötchen mit Loch“, bestätigt die Website von Panera, bietet es auch mehrere lochlose Gräueltaten in Geschmacksrichtungen wie „Kürbiskuchen“und „Zimt-Crunch“an. Panera Bread ist eine Restaurantkette mit etwa 2.000 Standorten in den Vereinigten Staaten und Kanada, was bedeutet, dass wahrscheinlich Millionen von Menschen, darunter vermutlich einige vollkommen anständige Kanadier, diese Dinge gegessen haben. Ich schaudere schon bei dem bloßen Gedanken daran. Wenn ein Bagel lochlos ist, ist er seelenlos. Und wenn ein Bagel keine Seele hat, gibt es einfach keinen Grund, ihn zu machen.
Wenn ein Bagel lochlos ist, ist er seelenlos. Und wenn ein Bagel keine Seele hat, gibt es einfach keinen Grund, ihn zu machen.
Warum haben Bagels überhaupt Löcher? Maria Balinska, nationale Schatzmeisterin und Autorin von The Bagel: The Surprising History of a Modest Bread, sagt, dass das Loch „den Bagel schneller backen lässt, da es eine größere Oberfläche für das Teigvolumen gibt“. Außerdem, sagt sie, „bedeutet es, dass Sie mehr Kruste für die gleiche Menge Teig bekommen.“Aber das Loch ist nicht unbedingt ein praktisches Anliegen. Laut Balinska hat die Ringform eine „intrinsische Anziehungskraft“. Darüber hinaus „hat das Loch selbst Andeutungen von Ewigkeit in der Art und Weise, wie es von einem endlichen Raum in der Mitte des Teigs zu einem unendlichen Raum wird, sobald Sie mit dem Essen des Bagels fertig sind.“Es gibt ein Sprichwort, dass man das ganze Universum in einem einzigen Wassertropfen sehen kann. Das Gleiche gilt für einen Bagel, aber dazu braucht man natürlich das Loch.
In den Tagen seit der verblüffenden Panera-Enthüllung ist mir aufgefallen, dass man in einigen dunklen Ecken des Internets tatsächlich Rezepte für lochlose Bagels finden kann. Drüben bei „Successful Homemakers“– ein ironischer Name in diesem Fall, fürchte ich – beginnt Laurie Bostwick ihr Rezept für Bagels ohne Löcher mit einem Haftungsausschluss: „Ich weiß, ich weiß, ein echter Bagel hat ein Loch in der Mitte.“Aber das hindert sie nicht daran, ihr wirklich tragisches Rezept trotzdem zu liefern. Sie begründet ihre wirklich schreckliche kulinarische Entscheidung so: „Ein Teil der Güte, die Sie auf diesen Bagel geben, kann direkt aus diesem Loch herausrutschen! Früher liebte mein Schatz Käsebagels und der Käse schmolz und tropfte auf den Boden des Toasterofens. Also mache ich stattdessen Bagels ohne Löcher!“

Dies ist nicht das erste Mal, dass ich höre, dass das Bagelloch als etwas beschrieben wird, das einem Leck in einem sinkenden Schiff ähnelt. In dem Artikel „Why The Bialy Is Better Than Any Bagel You’ve Ever Had“der Huffington Post argumentiert Rebecca Orchant schockierend, dass Bialys Trumpf-Bagel sind, teilweise weil sie keine Löcher haben. „Kennst du die RAGE, die du empfindest, wenn Frischkäse aus dem Bagelloch fällt? Die Bialy hat kein Loch, nur eine leichte Vertiefung, um mehr Leckereien zu h alten “, schreibt sie.
Um diese rhetorische Frage zu beantworten: Nein, Rebecca Orchant, ich kenne diese Wut nicht. Wenn Frischkäse aus dem Bagelloch fällt, dürfen wir nicht verzweifeln. Tatsächlich ist es unsere Pflicht, ruhig zu bleiben und weiterzumachen. Wie ein köstlicher Gabelstapler dient der Bagel als spontaner Schöpflöffel für abtrünnige Frischkäsekügelchen. Sicherzustellen, dass kein Frischkäse zurückgelassen wird, ist eine der vielen Freuden und feierlichen Pflichten, die mit dem Essen eines Bagels einhergehen. Es als eine Art lästige Pflicht zu bezeichnen, ist ein schwerer Fehler.
Sozusagen „mehr Bagel“in der Mitte eines Bagels zu haben, würde wirklich bedeuten, weniger Bagel zu haben.
"Haben Sie sich jemals gefragt, warum Bagels ein Loch in der Mitte haben, anstatt mehr Bagels?" Orchant schreibt am Anfang ihres Essays und macht einen weiteren tragischen Irrtum in ihrem Verständnis des Bagellochs. Tatsache ist natürlich, dass das Bagel’s Hole nicht die Abwesenheit des Bagels ist, sondern seine Essenz. Sozusagen „mehr Bagel“in der Mitte eines Bagels zu haben, würde wirklich bedeuten, weniger Bagel zu haben.
Wie nennt man einen Bagel ohne Loch? Ein Greuel. Ein lochloser Bagel ist außerdem nicht einfach ein schlechter Bagel. Es ist überhaupt kein Bagel.