Fairlife ist eine Marke für ultrafiltrierte Milch, die von der Coca-Cola Company vertrieben wird. Das Produkt verspricht mehr Protein und Kalzium, weniger Zucker und keine Laktose. Sein Ziel ist es, dem Körper der Menschen mehr Nährstoffe zuzuführen, ohne mehr Milch trinken zu müssen. Aber ist das alles wahr? Lassen Sie uns nachforschen.
Eine Tasse 2-prozentige Fairlife-Milch enthält 13 Gramm Protein und 40 Prozent der täglich empfohlenen Menge an Kalzium (ca. 400 Milligramm), die von Erwachsenen nach einer täglichen Ernährung mit 2000 Kalorien eingenommen werden sollte. Alternativ enthält eine Tasse 2-prozentige Tuscan DairyPure-, Lactaid- und Horizon Organic-Milch alle 8 Gramm Protein und 30 Prozent Kalzium (diese Zahlen gelten als durchschnittlich für 2 Prozent Milch).
Die höheren Protein- und Kalziumgeh alte sind das Ergebnis dessen, was sie K altfiltration nennen, eine Methode, die laut der Fairlife-Website „von demselben Prozess inspiriert wurde, der Verunreinigungen aus Wasser entfernt“. Die Milch wird dann in ihre fünf Bestandteile (Wasser, Mineralien, Laktose, Protein und Butterfett) getrennt und anschließend neu kombiniert, um die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Flüssigkeit zu optimieren. Ihre Hauptprodukte – 1 Prozent, 2 Prozent, Schokoladenmilch – sind alle laktosefrei, also, obwohl sie technisch gesehen echte Milch sind, sollte es diejenigen, die laktoseintolerant sind, nicht stören. Die 2-prozentige Milch von Fairlife enthält ultrafiltrierte Milch mit reduziertem Fettgeh alt, Laktaseenzym, Vitamin A-Palmitat und Vitamin D3.
Fairlife hält sich auch länger im Laden als andere Milchsorten. „Gewöhnliche Milch wird 15 bis 20 Sekunden lang bei hoher Temperatur pasteurisiert“, heißt es auf der Fairlife-Website. „Wir pasteurisieren unsere Milch bei einer noch höheren Temperatur in kürzerer Zeit. Dadurch ist Fairlife ungeöffnet viel länger h altbar.” Sie stellen fest, dass die H altbarkeit von Fairlife nach dem Öffnen dieselbe ist wie bei jeder anderen Milch.
Ich habe Fairlife schon einmal gekauft. Ich werde eine ihrer 11,5-Unzen-Flaschen abholen, wenn ich weiß, dass ich bald die Stadt verlasse, aber noch Milch für meinen Morgenkaffee brauche. Abgesehen von Milchpackungen in Saftschachtelgröße, die für das Mittagessen von Kindern bestimmt sind, ist Fairlife in der Regel die einzige verfügbare Option für einen Milchbehälter, der kleiner als ein Liter ist. Die Überlegung hinter dieser Größe hat wahrscheinlich mehr mit dem Versuch zu tun, die Leute dazu zu bringen, eine Flasche Milch (mit hohem Proteingeh alt! weniger Zucker!) anstelle einer Einzelportion Soda zu wählen, wenn sie ein schnelles Getränk zu sich nehmen. Natürlich wird Fairlife von der Coca-Cola Company vertrieben, daher ist es unwahrscheinlich, dass es ihnen allzu viel ausmachen würde, wenn Sie trotzdem eine Limonade mitnehmen würden.
Ich habe nur 2-prozentige Fairlife-Milch probiert. Sein Geschmack erinnerte mich an h altbare Milch, was bedeutet, dass es wie echte Milch schmeckte, aber auch anders war. Beim Kaffee bemerkte ich jedoch keinen starken Unterschied im Geschmack zu jeder anderen Milch. Ich glaube zwar nicht, dass ich jemals komplett zu Fairlife wechseln würde, aber ich schätze die kleine Flaschengröße, denn nach einer Reise nach Hause zu kommen, ist nie ideal.